Sich vegan zu ernähren ist ein immer größer werdender Trend. Doch was ist, wenn man sich während der Schwangerschaft vegan ernähren möchte? In diesem Artikel fassen wir dir zusammen, was es bedeutet, sich während der Schwangerschaft vegan zu ernähren und worauf du besonders achten solltest.
Einfach zusammengefasst bedeutet es, auf jegliche Nahrungsmittel, die eines tierischen Ursprungs sind, zu verzichten. Dazu gehören dann auch Eier, Käse, Milch, Honig etc..
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung rät davon ab, sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit vegan zu ernähren. Man muss allerdings auch sagen, dass es bis jetzt nur wenige aussagekräftige Studien zur veganen Ernährung in der Schwangerschaft gibt. Eine klares Für oder Wider können wir daher dazu nicht aussprechen. vegane Ernährung Schwangerschaft
Wenn du dich dazu entscheidest, dass du auch während der Schwangerschaft und Stillzeit auf jegliche Nahrungsmittel verzichten möchtest, dann gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Für dein ungeborenes Baby ist es während der Schwangerschaft sehr wichtig, mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt zu werden – ganz gleich, auf welche Art der Ernährung du setzt. Fehlen deinem Baby während der Entwicklung im Babybauch wichtige Nährstoffe, kann es im schlimmsten Fall zu Fehlentwicklungen und Fehlbildungen kommen.
Grundsätzlich verändert sich der weibliche Körper während einer Schwangerschaft und dazu gehört auch, dass sich der Nährstoffbedarf verändert. Dein behandelnder Arzt kann anhand deiner Blutwerte feststellen, ob du unter einem Mangel eines bestimmten Nährstoffes leidest und diesen falls notwendig durch die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels ausgleichen. Häufig tritt bei einer veganen Ernährung beispielsweise ein Mangel an Vitamin B12 auf. Daher solltest du während der Schwangerschaft nicht wahllos Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sondern diese mit deinem behandelnden Arzt genau abstimmen.
Extrawissen: beachte, dass viele Nahrungsergänzungsmittel tierische Produkte enthalten. Weise deinen Arzt daher auf deine vegane Ernährung hin, damit er dies bei der Auswahl des Produktes berücksichtigen kann.
Welche Nährstoffe sind während der Schwangerschaft besonders wichtig für dich und dein ungeborenes Kind – und wie du sie bei veganer Ernährung gezielt aufnehmen kannst: vegane Ernährung Schwangerschaft
An erster Stelle nennen wir bewusst Folsäure, denn viele werdende Mütter neigen zu einem Mangel und müssen es durch eine gesonderte Einnahme an Folsäure ausgleichen. Aber: viele vegan lebende Schwangere leiden seltener unter einem Folsäuremangel.
Vitamin B6 ist in Kombination mit Eiweiß essentiell. Besonders konzentriert findest du es in Avocados, Bananen und auch Walnüssen.
Vitamin B12 ist vermehrt in Milch und Eiern enthalten. Bei einer veganen Ernährung wird hierauf verzichtet. Häufig muss daher Vitamin B12 gesondert aufgenommen werden.
Auch Eisen ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Bei einer veganen Ernährung kannst du besonders durch den Verzehr von Hülsenfrüchten und Nüssen Eisen zu dir nehmen.
In Leinsamen und Leinöl ist ein hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten. Schon ein Teelöffel deckt deinen Tagesbedarf an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Fenchel, Spinat und Brokkoli enthalten viel Calclcium. Doch auch einige Sojaprodukte sind mit Calcium angereichert.
On Nüssen, Hülsenfrüchten und Bohnen ist viel Eiweiß enthalten. Daher sollten sie besonders häufig auf deinem Speiseplan stehen.
Zink kannst du bei einer veganen Ernährung gut durch den Verzehr von Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten aufnehmen.
Du siehst, dass es für dich und dein ungeborenes Baby sehr wichtig ist, dich sehr bewusst und nährstoffreich zu ernähren. Wenn du dich für eine veganen Ernährung während deiner Schwangerschaft entscheidest, solltest du aber nochmal besonders darauf achten, dass du alle Nährstoffe aufnimmst. Wir empfehlen dir, dich hierzu auch mit deinem behandelnden Arzt oder/und mit einem Ernährungsberater auszutauschen.
Hast du bereits die passende Babyausstattung für deinen Nachwuchs zusammengestellt? Schau doch in unserem Bebebi Online Shop vorbei. Dort findest du schöne Inspirationen und kannst rund um die Uhr bestellen.